Gestalt:

  Ich & Du im Hier & Jetzt

Die kürzeste Definition zu Gestalt lautet: „Ich und Du im Hier und Jetzt“. Denn die direkte Begegnung im Hier und Jetzt ist ein kennzeichnendes Merkmal gestalttherapeutischer Arbeit.

So schärfst Du Deine Aufmerksamkeit (Dein Gewahrsein) für Dich, deine Muster und Dein Verhalten. Als ganzheitliche,  erlebnisaktivierende Psychotherapie fördert sie Deinen Kontakt mit Dir und Deiner Umwelt.
Typische Fragen in der Gestalttherapie und -beratung sind:

Was erlebst Du jetzt in diesem Moment?
Woher kennst Du das, was Dir aktuell Probleme bereitet?
Wie trägst Du selbst zu Deinem Leiden bei?
Und was wäre, wenn dieses Leiden nicht mehr da wäre?


Laut Gestalt liegt der große Schlüssel für Veränderung im Annehmen, im Wahrnehmen dessen was wir im Hier und jetzt im Kontakt erleben. In dem wir wahrnehmen wer wir jetzt in diesem Moment sind, schaffen wir Raum für Veränderung. 
So versteht die Gestalt antrainierte Muster, Introjekte („Glaubenssätze“)  als bestmögliche Reaktion auf die uns damals umgebenen Umstände ( z.B. in der Kindheit). Sie  waren mal sehr hilfreich für uns und unser (Über-)Leben. Wenn uns jene heute aber das Leben schwer machen, wir uns z.B. dadurch einsam fühlen oder keinen Zugang zu unseren Gefühlen mehr haben, sind sie uns nicht mehr dienlich und benötigen ein "Update".

In der Gestalt nähern wir uns diesen Prozessen in verschiedenen Experimenten, über die Sprache, Deinen Körper, Deinen Atem und Dein Erleben. Ein bekanntes Format, in der Gestalttherapie verwendet wird, ist die Heldenreise.
Neugierig, wie Gestalttherpie und -beratung in der Praxis aussieht?


Hier Mein Angebot für Dich


Für mehr Informationen zur Gestalt:  Home - Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e. V. (dvg-gestalt.de) 

 “Lasse zu, dass der beste Plan für dich aus deinem Inneren kommt.” (Fritz Perls)